Kloster-Schul-Werkstätten

Die Kloster-Schul-Werkstätten Schönbach sind ein Teilbetrieb des Erlebnismuseumsvereines Schönbach.

Der Name ergibt sich aus der Geschichte des Hauses:

Das Gebäude in dem wir uns befinden wurde ursprünglich als Hieronymitanerkloster erbaut. Infos zu Kloster und Pfarre Schönbach

Die Grundsteinlegung erfolgte 1698 - das Kloster bestand bis zu Tod des letzten Mönches 1828.

Von 1868 bis 2003 befand sich die Volksschule Schönbach in Westflügel des ehemaligen Klosters.

2007 begann der Erlebnismuseumsverein Schönbach mit der Errichtung von Werkstätten zur Produktion von Schönbacher Seifen und Körben.

Ein weites Ziel war die Errichtung eines tagestouristischen Ausflugszieles in Kombination mit der Wallfahrtskirche Maria Rast und dem Wäschepflegemuseum Schönbach.

Viele Projekte wie die Ausstellung Seifen aus aller Welt, der Korbgarten und das 1. Österreichische Korboutlet sind umgesetzt worden.

Damit wurden mittlerweile 11 Arbeitsplätze geschaffen.

Ein gut sortierter Klosterladen mit  Produkten aus den Genussregionen Mohn, Kriecherl, Dirndl,.. sowie Büchern und Dekoartikeln lässt den Einkauf zum Erlebnis werden.

Kontakt

Erlebnismuseumsverein Schönbach
3633 Schönbach 2
02827/20777

Obmann Franz Höfer
0664/15 46 470
office@handwerk-erleben.at

zu den Öffnungszeiten

Ausflugsplaner

Planen Sie Ihren individuellen Ausflug!

Jetzt starten